Autogas / Flüssiggas / LPG News! Autogas / LPG News & Infos Autogas / Flüssiggas / LPG Forum! Autogas Forum Autogas / Flüssiggas / LPG Klein-Anzeigen! Autogas / Kfz Kleinanzeigen Autogas / Flüssiggas / LPG Videos! Autogas Videos Autogas / Flüssiggas / LPG Web-Links ! Autogas / Kfz Web-Links Autogas / Flüssiggas / LPG Tankstellen ! Autogas Tankstellen Autogas / Flüssiggas / LPG - Werkstätten ! Autogas Werkstätten

 Autogas-Einbau-Umbau.de: Rund um Autogas / LPG - die Benzin- & Diesel-Alternative! 

Suche auf Autogas-Einbau-Umbau.de:  
 Home     Anmelden  oder   Einloggen     Autogas-Chat        Private Nachricht senden        Online-Schnäppchen für's Auto       
Interessante News
Infos & Tipps @
Autogas-E-U.de:
BERLINER MORGENPOST
Landwirtschaft im Reformstau - Kürzungen bei Kfz-Steuer und ...
Den Wandel vollziehen und selbst Teil davon werden !
Deutscher Verband Flüssiggas e. V. (DVFG)
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.: Die Versorgung mit Flüssi ...
Verbändeallianz Grain Club
Der Russland-Ukraine-Krieg hat globale Auswirkungen auf die ...
Autofenster
Bessere Perfomance auf vier Rädern - so geht es!
http://www.autogas-einbau-umbau.de Online @ Autogas / LPG:
Zur Zeit sind 54 Besucher, d.h. 54 Gäste und 0 Mitglied(er), bei
Autogas-Einbau-Umbau.de online.
Heute neu:3
Gestern neu:24
Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann Artikel und Kommentare mit Ihrem Namen schreiben, ein persönliches Seiten-Design einstellen und viele weitere zusätzliche Features dieser Seite nutzen!

http://www.autogas-einbau-umbau.de Hauptmenü @ Autogas-Portal
Autogas Portal Autogas - Forum
· Auto - Typen
· Anlagen - Hersteller
· alle Themen...

Auto-Gas Portal Autogas - Infos
· Was ist Autogas?
· Vorteile für Nutzer
· Autogas - Anlagen
· Autogas und Umwelt
· Autogas - Kalkulator
· Autogas / LPG News & Infos

Auto-Gas Portal Autogas - Verzeichnisse
· Autogas - Tankstellen
· Autogas - Werkstätten
· Auto & Autogas - WebLinks

Autogas PortalAutogas - Services
· Auto(gas) Bilder - Galerie
· Tickets bestellen (GetGo)
· Online-Kfz-Shops
· Online - Schnäppchen
· Auto - / Kfz - Termine
· Hangman Autogas Spiel
· Browsergames spielen
· Autogas - Kleinanzeigen

Autogas Portal Auto - Rechner
· Autogas - Rechner
· Bussgeld - Rechner
· Versicherungs - Rechner

Autog-Gas Portal Redaktionelles
· Autogas- / LPG - News Archiv
· Alle News-Schwerpunkte
· Alle Autogas-Stichwörter
· Top 10 @ Autogas / LPG
· Web Tipps & Infos
· Web Actions & Promotions
· Suche @ Autogas - Portal

Autogas Portal Autogas-Portal Interaktiv
· Log-In @ Autogas / LPG
· Mein Account
· Frage stellen
· Beitrag schreiben
· Tankstelle melden
· Web-Link eintragen
· Werkstatt eintragen
· Tankstelle eintragen
· Auto(gas)-Bild hochladen
· Kleinanzeige aufgeben
· Auto Termin melden
· Kontakt @ Autogas / LPG
· Feedback @ Autogas / LPG
· Seite Weiterempfehlen
· Private Nachricht senden
· Log-Out @ Autogas / LPG
· Account löschen

Auto-Gas-portal Autogas-Portal Community
· Autogas Portal Mitglieder
· Autogas Portal Gästebuch
· Newsletter
· Autogas-Chat

Autogas Portal Autogas-Portal Information
· FAQ/ Hilfe@ Autogas / LPG
· Impressum @ Autogas / LPG
· AGB @ Autogas / LPG

Autogas Portal Autogas-Portal Marketing
· Seiten Statistiken
· Werbung auf der Seite

Autogas Portal Accounts
· Twitter
· google+

http://www.autogas-einbau-umbau.de Terminkalender
Juni 2024
  1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Messen
Veranstaltungen
Konzerte
Treffen
Rallye / Rundfahrt
Ausstellungen
Geburtstage
Veröffentlichungen
Festivals

http://www.autogas-einbau-umbau.de Online Werbung
Gratisland.de - Gratisproben, Free-SMS und mehr Sparkassen DirektVersicherung

http://www.autogas-einbau-umbau.de Online Web - Tipps
ost-nachrichten.de parteien-news.de

http://www.autogas-einbau-umbau.de SEO Wettbewerb RankensteinSEO
Domain: SEO Wettbewerb RankensteinSEO

http://www.autogas-einbau-umbau.de RankensteinSEO Contest
Contest-Seite: RankensteinSEO
Contest-Video: RankensteinSEO
Contest-Bild: RankensteinSEO


Autogas Forum: LPG / Flüssiggas
Nicht eingeloggt

< Letztes Thema   Nächstes Thema ><<  1    2  >> New Topic  Reply
Autor: Betreff: Vergleich: Gas und Diesel gleich!!

Autogasforum-Anfänger



Beiträge: 4
Registriert: 28. 12. 2004
Status: Offline

  am 30. 12. 2004 um 12:07
Hi mucki66,
dein Amortisationsrechner ist ja echt cool.
Leider falle ich durch das Schema.
Für meinen 26 Jahre alten 280er Benz zahle ich z.Z. über 700 Euro Steuer im Jahr.
Weil ich nur ca. 12000km im Jahr fahre, zahle ich gewaltig drauf.
Umrüsten würde wohl 2500-3000 Euro kosten.
Lohnt sich nichtmehr, zumal der Wagen in 4 Jahren als Oldtimer nur noch knapp 200 Euro Steuer kosten wird.
Soviel dazu.

Ich will mir einen ca. 12 Jahre alten 5er BMW zulegen. Ursprünglich sollte es ein TDS sein aber ausgerechnet der Motor gilt als problematisch b.z.w. anfällig.
Rein rechnerisch scheint es aber doch besser zu sein, einen 525i auf LPG umrüsten zu lassen.
Zumal ich direkt an der Holländischen Grenze wohne.
Bei einem Benz w124 könnte das aber auch anders aussehen. Der Dieselmotor gilt bekanntlich als fast unkaputtbar und sehr sparsam.
Übrigens hat die Automobiltechnik - abgesehen vielleicht von der Sicherheit - in den letzten 20 Jahren nirgerdwo so große Fortschritte gemacht, wie bei den Dieseln. Der Verbrauch ging um 25-30% runter, bei gleichzeitigem gewaltigem Leistungszuwachs. Bei den Benzinern hat sich vergleichsweise wenig getan. Bedingt durch die höhere Leistung bei modernen Autos ist der Verbrauch etwa gleich geblieben.
Das Problem mit dem Ruß bei modernen Dieseln ist eher ein politisches. Genau wie bei den Kat`s in den 80ern weigern sich die Hersteller Rußfilter einzubauen, bis sie von der Politik gezwungen werden.

Gino

 

____________________

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Neuling



Beiträge: 38
Registriert: 7. 1. 2005
Status: Offline

  am 7. 1. 2005 um 12:26
hallo,
ich möchte zu der Diskussion auch noch meinen Senf beisteuern. Habe mir jetzt einen c 200 k zugelegt und auf Gas umrüsten lassen. Habe mir vorher auch Gedanken gemacht. Dies Gedanken in einer Liste verewigt. Die Verbrauchswerte sind bis auf den Golf Herstellerangaben (jeder fährt verschieden) vom Golf reale (Vorgängerauto). Der Rest spricht für sich!

Fahrzeug: C200 K, Laufleistung: 25000km/J, Steuer Versicherung: 547,66€/J, Verbrauch: 9l/100 km, Kraftstoffpreis: 1,085€, Gesamtkosten pro Jahr: 2867,91 €

Fahrzeug: C220 cdi, Laufleistung: 25000km/J, Steuer Versicherung: 815,65€/J, Verbrauch: 6,5l/100 km, Kraftstoffpreis: 0,96€, Gesamtkosten pro Jahr: 2036,65€

Fahrzeug: C200 K /Gas, Laufleistung: 25000km/J, Steuer Versicherung: 547,66€/J, Verbrauch: 10/100 km, Kraftstoffpreis: 0,55€, Gesamtkosten pro Jahr: 1801,66€

Fahrzeug: Golf VI TDI, Laufleistung: 25000km/J, Steuer Versicherung: 745,09€/J, Verbrauch: 6/100 km, Kraftstoffpreis: 0,
96€, Gesamtkosten pro Jahr: 1877,09€

Die Mehrkosten für die Umrüstung werden durch die Mehrkosten des Diesels wieder aufgehoben, bzw können vernachlässigt werden. Desweitern werden gerade im Gebrauchtwagen Sector die Diesel sehr hoch gehandelt und fast gar nicht in der Wunschausstattung zu bekommen!

So jetzt viel Spass beim nachrechnen.

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Junior



Beiträge: 243
Registriert: 7. 1. 2005
Status: Offline

  am 19. 1. 2005 um 23:31
Hallo Grisu59-43,

wie fährst Du mir Deinem C200K bei einem Verbrauch von 9 Litern?

Ich brauche im Schnitt 12 - 13 Litern!

Gruß

 

____________________

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Neuling



Beiträge: 38
Registriert: 7. 1. 2005
Status: Offline

  am 1. 2. 2005 um 06:04
Hallo,

also zur Berechnung der Spritverbräuche habe ich die Werksangaben benutzt, sonst ist der Vergleich doch schlecht, da jeder einen anderen Fahrstil hat.
Persönlich fahre ich einen Schnitt von 8,5 L bei Benzin und 10,5 L bei Gas.
Fahrprofil:Täglich 80 km zur Arbeit und zurück, Landstrasse bei Tempomat 100Km (da habe ich ihn übrigens schon auf 7,2 l lt. OSD gehabt, wobei ich dieser Anzeige nicht so ganz traue)und abends natürlich diverse Kurzstrecken durch die anderen Mitglieder der Familie. Das ganze mit Automatik und eingeschalteter Klimaanlage.
Höchstverbrauch im Benzinbetrieb war Autobahn mit ständig wechselnden Beschleunigung- bzw. Verzögerungssphasen bei 12,5l berechnet durch Tankfüllung nicht durch OSD.
BenzinVerbrauch macht mir nur Ärger bei Gas betrieb siehe Thread "Benzin Verbrauch".

Gruss Grisu

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Junior



Beiträge: 230
Registriert: 5. 1. 2005
Status: Offline

  am 3. 2. 2005 um 15:57
Also ich bin zu dem Schluß gekommen, daß Diesel insgesamt günstiger ist:
Beim Vergleich eines "Nicht-Neuwagens" Diesel gegen Umrüstung eines Benziners schneidet zwar in der Anschaffung, Steuer und auch km-Preis der Gaser etwas besser ab, aber kommenden Sommer in Berlin wird es möglicherweise schon die ersten Fahrverbote für Diesel geben, ergo Diesel günstiger, zumindest zu dieser Zeit, wo man U-Bahn fährt. Desweiteren geht man bei Diesel-Kollegen eher wegen Lungenkrebs über die Wupper, kannste auch nicht fahren, spart man also noch mehr.
Jetzt mal den Sarkasmus beiseite: Es ist wohl eher damit zu rechnen, dass tendentiell die Bevorzugung von Diesel gegenüber Benzin abnimmt, allein schon durch die steigenden Preise nimmt der prozentuale Unterschied ohnehin bereits ab. Kommen Verhältnisse wie in der Schweiz, wo der Diesel nicht bevorzugt wird, ist das Feld klar abgesteckt. Das hat dann auch nichts mehr mit Diesel-Partikelfilter oder nicht zu tun. Die waren einfach überfällig wie der Kat.
Leider bleibt der größte "zählbare" Vorteil von LPG allein durch den Fiskus bedingt und wie wacklig eine solche Politik ist, wissen wir bereits. Bis 2009 also pro LPG - danach ist einiges offen.

 

____________________

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Senior



Beiträge: 327
Registriert: 10. 1. 2005
Status: Offline

  am 3. 2. 2005 um 20:46
quote:
Abgesehen von den ganzen Vergleichen in Sachen Kraftstoffverbrauch auf 100km: Den Diesel kann ich auf der Autobahn bei täglich etwa 600km bestimmt stärker "treten" als ein Gasfahrzeug. Ich fahre durchschnittlich mit 180-200km/h. Nicht falsch verstehen, ich hatte bis dato den einzigen Vergleich durch einen Skoda Superb 2.8V6 auf GAS und meinem A6 2.5TDI mit 180PS auf DIESEL.

Also die Werte von dem LPG Superb hätten mich mal interesiert.
Der Skoda dürfte mit schwerem GASfuss so 15 Liter gebraucht haben und als ex Audi Schrauber(jetzt SKODA) weiss ich das der 2.5TDI ganz locker 10 Liter wegmachen kann.
Also kosten 15 Liter LPG 8-9€ und 10 Liter Diesel mindestens 10€.Dann kommen noch die sehr hohen Wartungskosten vom V6 TDI (Ich sag nur Zahnriemen) und die Teure Versicherung und die Steuern.Obendrein ist der TDI gegen den 2.8er laut und so gut für die angegebene Leistung läuft der auch nicht.
Von der Reparaturfreundlichkeit bein V6 TDI wollen wir garnicht reden.Da ist ja mein JEEP noch besser und der ist schon nicht so toll.

 

____________________

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Senior



Beiträge: 327
Registriert: 10. 1. 2005
Status: Offline

  am 3. 2. 2005 um 21:05
quote:

Ich überlege zwar auch seit längerem meinen zukünftigen S6/S8 auf Gas umzustellen. Aber da ich doch eher die schnelle Gangart auf den BAB´s wähle, kaufe ich mir doch lieber den neuen A8 4.0 TDI. Da spare ich selbst zum gasbetriebenen Ebenbild ca. 60-70% an Energiekosten auf 100km.
5/12/2004 von Neuling]


Ich muss noch anmerken das ich es sehr Interessant finde das jemand der 70000€ für nen A8 4.0 TDI ausgeben will anfängt sich gedanken über den Spritverbrauch zu machen.
Ich mein die Leasingrate für so ein Teil liegt ja schon bei 1-1500 €!!!!!!
Das kriegen manche noch nicht mal als Bruttolohn.

 

____________________

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Senior



Beiträge: 378
Registriert: 10. 5. 2004
Status: Offline

  am 3. 2. 2005 um 21:17
Aus der Gebrauchtwagensicht ist ein Diesel kostentechnisch einem Benziner auf LPG umgerüstet hoffnungslos unterlegen. Ein Diesel kostet mindestens den Umrüstpreis mehr gegenüber einer unbeliebteren Variante mit einem großvolumigen Motor den wegen des Verbrauchs keiner haben will ... vom Ausstattungsvorteil ganz zu schweigen. Bei der KFZ Steuer und den Versicherungsbeiträgen ist die Lage üblicherweise auch eindeutig zugunsten des Benziners mit LPG. Wenn man nun noch die Geräuschkulisse und den emotionalen "Benzin fahren" Aspekt hinzuzieht, oder noch besser den "einen sanft fauchenden V6 fahren statt einem TDI und günstiger dabei" Faktor so fällt die Entscheidung nicht schwer. Ach und die Dreckfahne tut ihr übriges. Ja, es gibt auch saubere, superleise Diesel die sogar sehr drehfreudig sind, nur kosten die noch eine Menge Geld das nicht jeder hat. Das einzige Manko ist das man seine Betankungen auf einer längeren Strecke planen muss, aber einmal in Übung mit dem Rotsift auf der Karte ist das auch kein Akt. Unter Umständen kann ein TDI günstiger sein wenn sehr viele Kaltts in Kombination mit einer hohen Umschalttemperatur oder einer allgemein späten konstruktionsbedingten Schaltung zusammenkommt. [Bearbeitet am: 3/2/2005 von Hans]
 
User-Profil E-Mail User Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Neuling



Beiträge: 14
Registriert: 4. 1. 2005
Status: Offline

  am 3. 2. 2005 um 22:18
Ich bin (war ein Dieselfan). Der bisherige Megane war das beste Auto, was ich hatte. Ich kam mit 5 Liter Diesel zurecht und die Dynamik schlug jeden V6 Motor - der Vergleich war einfach peinlich. Ein 1,5 DCi Motor füllte sich an wie eine 2 Liter Turbomaschine mit der Hälfte an Verbrauch.
Ich bin aber ein Pendler - 40000 im Jahr ist nun drin, wenn ich nur zur Firma fahre. Alles gerechnet --- Fazit ---- LPG und ein vernünftiges großes Euro3 Auto -.... sorry aber in 15 Monaten stehe ich mit meinen Umrustkosten besser dar, als mit dem Superdiesel.
Zugegeben - mir fehlt die Spritzigkeit des Diesels - das kann ich nicht leugnen
[Bearbeitet am: 3/2/2005 von Fred]

 

____________________

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen
<<  1    2  >> New Topic    Reply


Based on XForum by Trollix
original script by XMB

Das Forum wurde in 0.0754561 Sekunden geladen.

Autoteile-Meile.de reifendirekt.de Markenreifen, Felgen und Kompletträder bis zu 25% günstiger bei reifen.com! www.directline.de autobewertung



Firmen- und Produktnamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Alle Logos und Handelsmarken sind Eigentum ihrer gesetzlichen Besitzer. Die Artikel und Kommentare sowie Forenbeiträge sind Eigentum der Autoren und von Autogas-Einbau-Umbau.de, der Rest ausschließlich © 2001 - 2024 by Autogas im Auto: Autogas-Portal: Einbau, Umbau u.m.. Sie können die Schlagzeilen der neuesten Artikel mittels der backend.php oder ultramode.txt direkt auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Wir betonen ausdrücklich, daß Auto-Portal @ Autogas keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/ oder auf die Inhalte aller gelinkten Seiten hat und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der Homepage. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen etwaige Banner, Buttons, Foren- und Chatbeiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen. / Wichtige Links: Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung

Diese Homepage wurde vom Internet - & Suchmaschinenoptimierung - Service COMPLEX Berlin vor allem mit Hilfe von PHP-Nuke erstellt. PHPNuke ist eine OpenSource Software unter der GNU/GPL Lizenz. Außerdem wurden vom Internet Service COMPLEX Berlin - dem Spezialisten für Open Source Software und Suchmaschinen Optimierung - Linux, Apache, mySQL und PHP (Stichwort: LAMP) genutzt.

Open Source Projekte: Open-Source-Software-Guide.de, Open-Source-Shop-Systeme.de, PHPNuke-Service.de, Drupal-Point.de, Joomla-Point.de, SEO-WordPress.de, SEO-ez-Publish.de.

Made by COMPLEX-Berlin: Portal rund um die Themen Autogas & LPG / Liquefied Petroleum Gas & Flüssiggas - Auto & Autogas Einbau / Umbau - Autos mit Autogas !

Autogas Forum: LPG / Flüssiggas